Campingplatz in Rühle. Eine tote Frau gibt Rätsel auf. Kriminalhauptkommissarin Emma Stanford hat einen weiteren Fall. War es Suizid? Oder hatte ein Mörder seine Hand im Spiel? Als sie endlich hinter die wahre Todesursache kommt, ist es fast zu spät …
Ab März 2021 erhältlich.
ISBN (Print): 978-3-95813-230-6 ISBN (ebook): 978-3-95813-231-3 ca. 250 Seiten (D) 12,00 € (A) 12,40 €
Ihr Wohnzimmer ist gemütlich und sie haben keine Lust, auf unbequemen Stühlen zu sitzen zu müssen – wie wäre es dann mit einer Wohnzimmerlesung?
Und so gehtʼs: Sie laden Ihre Gäste ein und sorgen für Verpflegung, ich komme zu Ihnen, lese aus „Münchhausenwut“ und bringe auch ein paar Exemplare zum Erwerb für den heimischen Bücherschrank mit.
In zwangloser Atmosphäre können Sie dann auch fragen, was immer Sie eine Autorin schon mal fragen wollten und wir kommen ins Gespräch, nur Sie, Ihre Gäste und ich. Naja, und Emma – irgendwie.
Ralf Ebelski, Gynäkologe und Hauptdarsteller im Musical „Münchhausen“, wird erwürgt am Münchhausenbrunnen im beschaulichen Bodenwerder aufgefunden. Zunächst scheint der Täter offensichtlich, doch die Fassade des schauspielernden Frauenarztes bröckelt schnell und jeder hat bei dieser Mörderjagd eigene Pläne. Emma Stanford, die Kriminalhauptkommissarin mit dem trockenen Humor, soll den Fall aufklären. Wenn sie nur einfach ihre Arbeit machen könnte, aber ihre neu gewonnene Freundin Barbara und ihr nicht mehr so ganz Ex-Mann Andreas haben ihre eigenen Vorstellungen und geraten in schwere Bedrängnis. Emma muss schnell sein, denn die Verzweiflung des Täters sitzt tief.
Und wo gibt es das Buch?
Im Autorenwelt-Shop Der Shop beteiligt Autorinnen und Autoren zusätzlich an den Einnahmen.
Es war mucksmäuschenstill in der KulturMühle, und das bei 55 Zuhörern: spannend war´s! Herzlichen Dank an alle, die mal geduldig, mal weniger geduldig mit mir gewartet haben auf diesen großen Tag! Ich bin noch ganz beseelt …
„Feierabend!“ – 36
Geschichten für die schönsten Stunden des Tages
36 Autorinnen und Autoren wurden mit ihren Beiträgen aus mehr als 200 Einsendungen ausgewählt und präsentieren nun in ihrer Anthologie Geschichten rund um das schönste Wort am Ende eines Arbeitstages. Und ich bin dabei!
Wo liegt
eigentlich Feierabend? Und was hat ein einsamer Cowboy damit zu tun? Wohin
reitet man auf einem liebenswerten Amtsschimmel? Kommen Sie mit auf eine Reise ins römische
Trier, nach Venedig oder Indien. Steigen Sie mit der Türmerin von Münster hoch
hinauf und begleiten Sie die unterschiedlichen Protagonisten zu ihren
Abenteuern. Möchten Sie wissen, woher der Ausdruck Feierabend kommt und was den
Sensenmann schwach werden lässt? Dann sollten Sie endlich Feierabend machen und
dieses Buch lesen!
In
ihrer ersten gemeinsamen Anthologie bieten die beiden Herausgeberinnen Marion
Bischoff und Sandra Jungen einen Reigen an Geschichten, die zum Schmunzeln
verleiten, zum Nachdenken anregen, den kriminalistischen Spürsinn der Leser
erwecken und manchmal auch den Atem zum Stocken bringen. Auf jeder Seite werden
die Leser gefesselt, das Buch wird DER Wegbegleiter durch die schönsten Stunden
des Tages, und die überraschenden Wendungen in den Geschichten bringen
Abwechslung in den Feierabend. Die veröffentlichen Geschichten rund um
„Feierabend“ sind die Auswahl der 36 besten unter 216 Einsendungen einer
Ausschreibung, von einer fachlich versierten Jury ermittelt. Nun dürfen sich
alle Leser auf einen 218 Seiten umfassenden Lesespaß freuen.
Um möglichst
viele Leser in den Genuss dieses Buches kommen zu lassen, das im September im
Rhein-Mosel-Verlag erscheint, geht eine Gruppe von je etwa fünf beteiligten
AutorInnen auf Lesereise, die von der Ostseeküste in den Pfälzerwald und den
Hunsrück, die Eifel und Bayerisch-Schwaben nach Wien und weiter bis nach Brixen
und Meran in Südtirol führt.
Feierabend! – 36 Geschichten für die schönsten Stunden des Tages Rhein-Mosel-Verlag Broschur, 218 Seiten ISBN: 978-3-89801-420-5 Preis: 12 EURO
Was wäre, wenn in Ihrem Bodenwerder ein Mord geschähe?
Direkt am Münchhausenbrunnen in der Fußgängerzone? Die Bodenwerderaner Autorin
Deborah Emrath hat den Schauplatz ihres ersten Kriminalromans in ihre
Heimatstadt gelegt:
Ralf Ebelski, Gynäkologe und Hauptdarsteller im Musical
„Münchhausen“, wird erwürgt am Münchhausenbrunnen im beschaulichen Bodenwerder
aufgefunden. Zunächst scheint der Täter offensichtlich. Doch als die Fassade
des schauspielernden Frauenarztes bröckelt, steigt die Zahl der Verdächtigen
rasant an. Fast jeder verfolgt bei dieser Mörderjagd eigene Pläne. So auch Emma
Stanford, die Kriminalhauptkommissarin mit dem trockenen Humor, die mit der
Aufklärung des Falles beauftragt wird. Sie findet auf dem Handy des Toten eine merkwürdige
Nachricht: „Lügenbaron“.
Jetzt wollen Sie wissen, was es mit dieser Nachricht auf
sich hat?
Am Sonntag dem 16.02. lüftet die Autorin (vielleicht) das
Geheimnis und liest zum ersten Mal aus ihrem Debüt. Sie ist in der Kulturmühle
Buchhagen zu Gast. Beginn der Veranstaltung ist um 16:00 Uhr. Karten sind über
Kaleidoskop e.V. zum Preis von 8 € erhältlich.
Seit diesem Monat verstärke ich das Team der edition oberkassel. Ich freue mich riesig, Teil dieses kleinen, feinen Verlages zu sein. Herzlichen Dank an Detlef Knut, der nicht nur an meine Emma glaubt (Erscheinungstermin 2020), sondern auch andere wundervolle Bücher verlegt, von denen ich einige lektorien darf.
Die Liegestühle sind aufgestellt, die Schirme aufgespannt, das Meer rauscht und die Sonne scheint… fehlt nur noch ein gutes Buch. Am besten ein Krimi. Natürlich ein Krimi mit Emma Stanford. Haben Sie schon mal den Tod der Miss Kampenwand aufgeklärt? Emma hat.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein